Bleiverglasungen aus dieser Stilepoche restaurieren wir, oder stellen nach altem Vorbild Neue her
 |
Diese Erkerfenster warten
auf den Abtransport
Eingebaut in die von der
Schreinerei bearbeiteten
originalen Fenster werden
die Rahmen auf der Baustelle
noch gestrichen
rechts: die gereinigten und
stabilisieten Bleiverglasungen
glänzen wieder an ihrem Platz
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Hier fehlten die 9 farbigen Feldchen |
Wir haben sie neu gebleit und in den Rahmen… |
…mit Fensterkitt eingebaut |
Et voilà! |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Jugendstilverglasung vor und nach der Restaurierung |
 |
In der unteren Raute haben wir 3 verschiedenfarbige Glasteile ersetzt |
Drei Mal Treppenhausfenster:
Die Judenstilverglasungen haben wir in allen
Treppenhäusern sanft restauriert, gereinigt und Glasteile,
die verbrochen waren oder fehlten geklebt oder / und ersetzt
Die Verglasungen wurden einseitig nachgekittet
Die Windeisen haben wir gereinigt und gestrichen
und mit neuen Bleihaften in die neuen/resp. nun
vorgehängten Flügel montiert |
 |
 |
 |